Planend
Vertrauensvoll
LÜCKENLOSER
TIEFGREIFENDER
VORSORGECHECK
LÜCKENLOSER
TIEFGREIFENDER
VORSORGECHECK
Sorgenfreie – lebenswerte
Alters – Versorgung
Sorgenfreie – lebenswerte
Alters – Versorgung

„Die Rente ist sicher.“
– Norbert Blüm, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, 1986
Ist sie das wirklich – wenn wir uns ausschließlich auf die staatliche Rente verlassen und nicht selbst vorsorgen? Leider nein. Deutschland zählt zu den Ländern mit vergleichsweise niedrigen gesetzlichen Rentenleistungen: Ein Durchschnittsverdiener kann heute mit einer Nettorentenersatzrate von rund 52 % seines letzten Nettogehalts rechnen – deutlich unter dem OECD-Durchschnitt von 59 %. Gesetzlich ist zwar festgelegt, dass der Rentenpunktwert so anzupassen ist, dass die Nettorentenquote nicht unter 48 % fällt, doch angesichts demografischer Veränderungen und politischer Unsicherheiten droht auch dieser Deckel bald zu wanken. (siehe hierzu die Quellen 1 und 2)
Im Rahmen von „Zukunft Planen“ beginnen wir immer mit einem tiefgehenden Vorsorge-Check. Wir erfassen Ihre aktuelle Rentenlücke, analysieren gesetzliche Ansprüche (gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung, Sozialleistungen), Ihre weiteren Vermögenswerte und berücksichtigen persönliche Faktoren wie Gesundheitsstatus und Lebensplanung. Nur so erkennen wir frühzeitig mögliche Defizite und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Versorgungslücke zu schließen. So wissen Sie am Ende genau, welche monatliche Zusatzrente Sie anstreben müssen, um Ihren gewohnten Lebensstil im Alter sicherzustellen – und können rechtzeitig gegensteuern. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und sichern Sie Ihren Ruhestand. Es geht um Ihre Freiheit!

STUDIEN
WEGWEISENDER
KAPITALBAUSTEINE
STUDIEN
WEGWEISENDER
KAPITAL
BAUSTEINE
Zukunft -planen
Lebensqualität – Sichern
Zukunft -planen
Lebensqualität – Sichern

Auf dieser fundierten Analyse erarbeite ich mit Ihnen Ihre persönliche Vorsorgestrategie. Jeder Baustein wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern im Verbund mit Ihren persönlichen Zielen, Ihrem Risikoprofil und möglichen Erbschafts- bzw. Nachfolgeregelungen. Durch diese integrierte Beratung maximieren Sie Renditechancen, minimieren Steuern und sichern Ihre Lebensqualität selbst in Zeiten niedriger Zinsen und politischer Unsicherheiten – denn gute Vorsorge zahlt sich aus. Abschließend ist der Steuerberater gefordert oder ein Fachanwalt für Erbrecht.
Quellennachweis:
(1) https://www.europeanpensions.net/ep/Germany-public-pension-expenditure-set-to-increase-to-12-5pc-of-GDP-by-2060.php?utm_source=chatgpt.com
(2) https://www.oecd.org/content/dam/oecd/en/publications/reports/2024/10/pensions-at-a-glance-2023-country-notes_2e11a061/germany_b25dff82/5c33989b-en.pdf?utm_source=chatgpt.com